Herzlich Willkommen beim Musikverein Lienen e.V.
Aktuelles
Spendenübergabe für den ASB-Wünschewagen
Anlässlich des Musikfestes zum 100-jährigen Bestehen hat unser Verein im August 2024 ein Benefizkonzert mit dem Marinemusikkorps Wilhelmshaven zugunsten des Wünschewagens des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) veranstaltet. Das Benefizkonzert war ein voller Erfolg.
Der Vorsitzenden des Musikvereins, Friedrich-Wilhelm Möller, konnte jetzt mit einer kleinen Abordnung des Vereins der Projektleiterin des Wünschewagens Westfalen,
Birgit Bäumer-Borgmann, in der Geschäftsstelle des ASB in Münster eine Spende in Höhe von 3.300 Euro überreichen.
Birgit Bäumer-Borgmann bedankte sich bei den Mitgliedern des Musikvereins für die Unterstützung der anspruchsvollen Aufgabe des ASB-Wünschewagens, schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch zu erfüllen, mit dem Wünschewagen-Maskottchen.
Termine
- neue Termine folgen in Kürze
Probentermin
Wir proben jeden Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Freien Waldorfschule Lienen, Lührmannsweg 1 in 49536 Lienen.
Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!
Über Uns
Das Orchester
Gegründet wurde der Musikverein Lienen e.V. im Jahr 1920.
Aktuell besteht das Orchester, dass seit 2014 von Julian Peppersack geleitet wird, aus 25 aktiven Musikern und Musikerinnen.
Der Musikverein Lienen begleitet jedes Jahr diverse Schützenfeste in der Region und spielt zudem Kurkonzerte und eigene Konzerte.
Aktuelle Besetzung:
Querflöte
Klarinette
Alt- und Tenorsaxophon
Trompete
Flügelhorn
Tenorhorn
Bariton
Euphonium
Horn
Posaune
Tuba
Schlagzeug, Percussion
Das Repertoire besteht aus sinfonischer und traditioneller Blasmusik und Unterhaltungsmusik.
Der Dirigent
Julian Peppersack, 1992 geboren, begann im Alter von 12 Jahren mit dem Trompete spielen. Er wechselte im Laufe seiner musikalischen Ausbildung von der städtischen Musikschule Hamm zur Glen Buschmann Jazzakademie in Dortmund, um sich auf das Musikstudium vorzubereiten. Er sammelte in verschieden Ensembles seine Orchestererfahrungen. Darunter das East West European Jazzorchestra und das Landesjugendjazzorchester Hessen „Kicks&Sticks“ . Durch die Orchesterarbeit und der Teilnahme an verschiedenen Workshops nahm er an Konzertreisen in die USA, Taiwan, Shanghai, Russland, Serbien und Portugal teil. 2013 begann er in Osnabrück mit dem Studium „Musikerziehung/Jazztrompete“ am Institut für Musik bei Prof. Frederik Köster.
Er besuchte während seines musikalischen Werdegangs den Unterricht bei Klaus Heimann, Matthias Bergmann, Ryan Carnieux, Uwe Plath und dem oben genannten Frederik Köster und nahm unter anderem an Workshops bei Allen Vizzutti, Jiggs Whigham und Michael Mossmann teil.
In der Spielzeit 2013/2014 war er Bühnenmusiker für Trompete, Tenorhorn und Tuba bei der Theaterproduktion Woyzeck der städtischen Bühnen Osnabrück.
Er ist seit 2014 Dirigent des Musikvereins Lienen, seit 2015 Leiter des Posaunenchors Ueffeln. Durch seine Lehrtätigkeit an der Kreismusikschule Osnabrück e.V. sammelt er bis heute seine Unterrichtserfahrungen in dem Bereich der Bläserklasse, wie auch im Einzel-/Gruppenunterricht.
Seit 2022 ist er musikalischer Leiter der Jugendarbeit des Musikverein "Glückauf" Anthrazit Ibbenbüren e.V.
Im Jahr 2024 feiert er sein 10-jährges Jubiläum als Dirigent des Musikvereins Lienen.